Durchfressen

Durchfressen
* Sich durchfressen.
Sich dadurch, dass man bald bei diesem, bald bei jenem ist und bald das eine, bald das andere thut, seinen Lebensunterhalt suchen.
[Zusätze und Ergänzungen]
* Ick fräte mi öwerall dörch, sä de Swamm.
Diese niedersächsische Redensart findet sich unklar in dem in Leipzig 1875 erschienenen Briefe von Goethe an Johanna Fahlmer, herausgegeben von L. Urlichs, und zwar im 42. Briefe, wo es heisst: »Ich fresse mich überall durch, wie die Schwärmer«, wozu der Herausgeber Urlichs bemerkt: »undeutlich geschrieben; etwa Kaufmann?« Dazu bemerkt der Berichterstatter über die Schrift in der Beilage zum Hamburger Correspondenten vom 18. April 1875: Muss wol »Schwamm« heissen, nicht Badeschwamm, sondern der zerstörende, schwer ausrottbare Hausschwamm, denn ich glaube mich aus meiner Jugendzeit einer niedersächsischen Redensart zu erinnern: Ick fräte mi öwerall dörch, sä de Swamm.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchfressen — Durchfrêssen, verb. irreg. act. S. Fressen. Dúrchfressen. Ich fresse durch, durchgefressen. 1) Fressend durchlöchern. Die Mäuse haben den Käse durchgefressen. 2) Sich durchfressen, in der niedrigen Sprechart, figürlich, sich den nöthigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Durchfressen — Durchfressen, s. Futter und Fütterung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • durchfressen — dụrch||fres|sen 〈V. 139; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas durchfressen 1. nagend, fressend zerstören, zerteilen 2. ätzend zerfressen, zerstören ● die Ratten haben das Brett durchgefressen; Rost hat das Eisen durchgefressen; scharfe Säure frisst das Gewebe… …   Universal-Lexikon

  • durchfressen — a) fressen, nagen. b) durchlöchern, durchnagen, zerfressen, zernagen. c) anfressen, angreifen, auflösen, beschädigen, zerfallen/zergehen lassen, zerfressen, zersetzen, zerstören; (Fachspr.): korrodieren. sich durchfressen 1. durchdringen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchfressen — dụrch·fres·sen, sich (hat) [Vr] 1 ein Tier frisst sich (durch etwas) durch ein Tier frisst ein Loch in etwas und gelangt so durch etwas (hindurch): Die Raupe hat sich durch den Apfel durchgefressen 2 sich (bei jemandem) durchfressen gespr pej;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchfressen — dụrch|fres|sen; der Rost hat sich durchgefressen; er hat sich bei anderen durchgefressen (derb für durchgegessen)   durch|frẹs|sen; von Lauge durchfressen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchfressen — durchfressenv 1.etwbiszumbitterenEndedurchstehen.BeruhtaufderVorstellungvonderSuppe,diemanauslöffelnmuß.Seitdemspäten19.Jh. 2.sichdurchfressen=aufKostenandererseinLebenfristen.Manißtmalhier,malda,bismandieRundedurchlaufenhatundbeimAusgangspunktern… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchfressen — durchfresse …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Kryokonit — Narbige Eisoberfläche aufgrund von Kryokonitablagerungen Eine Schicht Kryokonit auf der Oberf …   Deutsch Wikipedia

  • Placker — Placker, fehlerhafter schwarzer Fleck in einer radirten Kupferplatte, indem bei zu dichter Schraffirung das Scheidewasser den Firniß ganz durchfressen hat …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”